von Margit Heuser | Juni 3, 2025 | Allgemein, Tipps und Tricks
Wenn wir den Kopf leer machen, macht der Platz für Neues. Gedanken fangen an, wilde Pirouetten zu drehen. Ideen poppen auf wie Seifenblasen – völlig ohne Druck, ganz freiwillig. Die besten Einfälle entstehen nicht am Schreibtisch, sondern unter der Dusche, beim Spazierengehen oder eben – beim gepflegten Herumgammeln.
von Margit Heuser | Mai 13, 2025 | Blogparade, Tipps und Tricks, Wissenswertes aus der Kunst
Im Urlaub auf Kreta gab es Motive ohne Ende: Strände, Schluchten, Tiere, Menschen, Licht und Farben satt. Wie die meisten Urlauber fotografiere ich unterwegs fast alles, was mir vor die Linse hüpft – und genau da beginnt das Dilemma: Welches dieser tausend Bilder soll das eine Lieblingsmotiv fürs Malen werden?
von Margit Heuser | Mai 9, 2025 | Allgemein, Blogparade
Es gibt diese magischen Momente …
Plötzlich fließt alles. Die Ideen kommen wie von selbst, du bist voll im Tun, verlierst Raum und Zeit – und am Ende liegt da etwas, das es vorher nicht gab. Ein Bild. Ein Text. Ein neuer Raum. Ein Kuchen mit Glitzer. Neues Grün oder einfach ein richtig guter Gedanke.
Und dann gibt es diese anderen Tage…
Kreativität? Fehlanzeige. Alles fühlt sich zäh an, du hast tausend Ideen – aber keine Lust. Oder du hast Lust – aber dein Kopf ist leer,
von Margit Heuser | Mai 9, 2025 | Kurse, Mit Kinder malen
Kreativität entdecken: Wann bist du am kreativsten – und was wird da entfacht?
Ich bin mir sicher, du findest viele Antworten auf diese Frage. Meine Erfahrung als Künstlerin, Workshop-Leiterin und Coach zeigt mir, dass sich in der Beantwortung dieser Frage eine riesige Schatzkiste verbirgt.
von Margit Heuser | März 17, 2025 | Kurse, Mit Kinder malen
In meinen Kinderkursen experimentieren wir immer wieder mit neuen Materialen und lustigen Einfällen. Die Jungs und Mädchen sind zwischen fünf und 10 Jahre alt und mit Feuereifer dabei und die Ergebnisse sind herrlich.
Malen soll Freude machen – besonders für Kinder! Heute zeige ich dir eine einfache Technik, mit der schon die Kleinsten wunderschöne Blumen aufs Papier zaubern können. Das Beste daran? Kein Druck, kein „richtig oder falsch“ nur purer Spaß!
Das heutige Thema: 7 Schritten zu einer Hand voll bunter Blumen