Warum ich Acrylfarben liebe: 7 Vorteile, die dich überzeugen werden!

von | Feb. 28, 2025 | Kurse, Wissenswertes aus der Kunst | 0 Kommentare

Seit fast 30 Jahren male ich mit Acrylfarben – und obwohl ich immer mal wieder Ausflüge zu Öl- und Aquarellfarben mache, lande ich doch immer wieder bei meinen geliebten Acrylfarben. Warum? Ganz einfach: Kein anderes Medium bietet so viel Freiheit und Möglichkeiten zum Experimentieren!

Acrylfarben sind auf Wasserbasis und enthalten ein synthetisches Acrylharz als Bindemittel. Das macht sie unglaublich vielseitig – perfekt für alle, die sich kreativ austoben wollen. Hier sind 7 unschlagbare Gründe, warum ich so gerne mit Acrylfarben arbeite und warum sie vielleicht auch für dich das perfekte Medium sind:

1. Ein echtes Chamäleon: Acrylfarben passen sich an!

Du kannst Acrylfarben dünn wie Aquarell auftragen oder pastos wie Öl malen – je nachdem, wie viel Wasser oder Malmittel du beimischst. Das gibt dir eine unglaubliche Bandbreite an Techniken!

Acrylasur auf einem Bild einer TeilnehmerIN

2. Werkzeuge? Alles ist erlaubt!

Pinsel sind toll – aber warum nicht mal mit Spachteln, Messern, Gabeln oder den eigenen Händen malen? Acrylfarben reagieren auf verschiedene Werkzeuge ganz unterschiedlich und laden zum Experimentieren ein.

Werkzeug während eines Malprozesses

3. Ruckzuck trocken – keine langen Wartezeiten!

Im Gegensatz zu Ölfarben, die Tage oder sogar Wochen zum Trocknen brauchen, sind Acrylfarben in Rekordzeit bereit für die nächste Schicht. Perfekt für alle, die gerne mit Schichttechniken arbeiten und nicht ewig warten wollen.

4. Von Aquarell bis Öl – Acryl kann fast alles!

Acrylfarben sind wahre Verwandlungskünstler: Du kannst sie lasierend wie Aquarell oder deckend wie Öl auftragen. Trotzdem solltest du Acryl nicht nur als Ersatz für andere Medien sehen – es hat seinen ganz eigenen Charme und unzählige faszinierende Verarbeitungstechniken!

5. Noch mehr Möglichkeiten mit Malmitteln!

Mischst du Acrylfarbe mit verschiedenen Strukturpasten, Gelen oder Medien, kannst du die Konsistenz, den Glanz oder die Transparenz verändern. Damit eröffnen sich unzählige neue Gestaltungsmöglichkeiten!

6. Perfekt für Mixed Media & Collagen

Acrylfarben lieben Gesellschaft! Ob Collagen mit Papier, Sand, Stoff oder Strukturpasten – sie haften auf fast allem und sind daher das perfekte Medium für experimentelle Techniken.

7. Acrylfarben halten auf (fast) allem!

Leinwand, Holz, Papier, Glas, Metall, Stoff, Plastik, Keramik – mit der richtigen Grundierung kannst du fast jede Oberfläche bemalen. Acrylfarben sind wahre Alleskönner!

Acryllasur auf dem Bild einer TeilnehmerIn

Wie du siehst, sind Acrylfarben das perfekte Medium für alle, die Spaß am kreativen Experimentieren haben. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – in meinen Malkursen zeige ich dir, wie du mit Acryl das Beste aus deinen Bildern herausholst.

Im nächsten Blog geht’s um die besten Acrylfarben & Hersteller – und worauf du beim Kauf achten solltest. Sei gespannt!

👉 Schreib mir gerne: Mit welchem Medium malst du am liebsten? Welche Erfahrungen hast du mit Acryl gemacht? Ich bin gespannt auf deine Geschichten!

Ich freue mich auf dich

Die Margit

Hallo, ich bin Margit

Erfahre mehr über mich… (klick hier) 

Inhalt