In meinen Kinderkursen experimentieren wir immer wieder mit neuen Materialien und lustigen Einfällen. Die Jungs und Mädchen sind zwischen fünf und zehn Jahre alt und immer mit Feuereifer dabei. Die Ergebnisse sind herrlich – sieh selbst.
Malen soll Freude machen – besonders für Kinder! Heute zeige ich dir eine einfache Technik, mit der schon die Kleinsten wunderschöne Blumen aufs Papier zaubern können. Das Beste daran? Kein Druck, kein „richtig oder falsch“ nur purer Spaß!
Das heutige Thema: 7 Schritten zu einer Hand voll bunter Blumen
Das brauchst du dazu:
- Dickes Papier oder eine Leinwand
- Bleistift, Wasserfarben, Gouache oder Acrylfarben
- 5-7 Strohhalme und Pinsel
- Mehrere kleine Wasserbehälter
- Löffel
So gehst du vor:
Eine Hand malen
Du legst deine Hand und ein kleines Stück vom Unterarm auf das Papier oder die Leinwand. Am besten legst du den Untergrund hochkant und du malst ab dem unteren Teil des Papiers. Dann umrahmst du alles mit einem Bleistift. Deine Hand bleibt dabei ruhig liegen. Sollte dir das schwerfallen, lass dir von jemand helfen.
Jetzt nimmst du einen Pinsel und Farbe und malst deine Hand aus. Das kann eine Hautfarbe oder eine Farbe, die dir besonders gefällt, sein.

Farbe mit Wasser mischen
Jetzt nimmst du mehrere kleine Wasserbehälter und mischt in jedes Behältnis eine Lieblingsfarbe an. Etwa zur Hälfte Farbe und Wasser. Es sollte nicht zu dick und nicht zu dünnflüssig sein. Ob es die richtige Mischung ist, wirst du gleich beim Pusten merken.

Jetzt kommt der Strohhalm zum Einsatz
Du tröpfelst die Farbe am besten mit einem Löffel auf den Untergrund, nimmst einen Strohhalm und bläst ganz feste die Farbe über das Papier. Es geht leichter, wenn du den Strohhalm so flach wie möglich über das Papier hältst. So entstehen wunderschöne, fantasievolle Blumen.

Und noch mehr Blumen
Jetzt verfährst du mit allen Farben so weiter. Immer wieder eine neue Farbe auf den Untergrund tröpfeln und wieder feste blasen. Lasse immer ein wenig Abstand zwischen den einzelnen Blumen. Wenn du Lust hast, kannst du auch gerne mehrere Farben auf eine Blume blasen. Sollte der Strohhalm nicht mit Farbe verschmiert sein, kannst du ihn immer wieder benutzen.

Jetzt kommen die Stängel und die Blätter
Du nimmst du einen Pinsel und grüne Farbe ohne Wasser. Das kann gerne ein helles und ein dunkles Grün sein und du malst an alle Blumen Stängel, die direkt in der Hand enden. An die Stängel malst du kleine und große Blätter.

Noch ein paar Extras
Wenn du Lust hast, kannst du dir an die Hand Ringe und an den Arm eine Uhr oder ein Band malen. Dafür nimmst du dann auch einen Pinsel und Farbe ohne Wasser.
Schon fertig
Was für ein wunderbares Blumenbild. Lass es trocknen und sei stolz auf dein Werk!

Bis zum nächsten Mal.
Die Margit