Künstlerisch malen nach Urlaubsfotos

von | Mai 13, 2025 | Blogparade, Tipps und Tricks, Wissenswertes aus der Kunst | 0 Kommentare

Meine Lieblingsmotive aus dem Kreta-Urlaub

Im Urlaub auf Kreta gab es Motive ohne Ende: Strände, Schluchten, Tiere, Menschen, Licht und Farben satt. Wie die meisten Urlauber fotografiere ich unterwegs fast alles, was mir vor die Linse hüpft – und genau da beginnt das Dilemma: Welches dieser tausend Bilder soll das eine Lieblingsmotiv fürs Malen werden?

Die Wahl fällt nicht leicht. Denn: Nicht jedes schöne Foto ergibt auch ein gutes Bild. Und nicht alles, was wir vor Ort toll fanden, funktioniert auf der Leinwand.

Also habe ich für mich ein paar persönliche Kriterien entwickelt:

Dinge, auf die ich achte, wenn ich aus der Bilderflut meine Mal-Motive fische:

Meine Lieblingsmotiv-Checkliste

Siesta mit Katze

Originalität

Zeigt das Foto etwas, das ungewöhnlich, überraschend oder poetisch ist? Ich mag Motive, die nicht nach Postkarte aussehen. Ein stiller Moment, ein unerwarteter Blickwinkel, eine Szene mit Seele. Diese Fragen sind nur einige Möglichkeiten, wie du dich dem Thema deiner Kreativität nähern kannst. Gerne kannst du auch eigene Fragen stellen und beantworten!

Gelb ohne Ende

Farbwirkung

Manche Fotos haben Farben, die sofort nach „mal mich“ rufen. Ein glutroter Sonnenuntergang. Ein silberschimmerndes Meer. Blautöne, die man nicht benennen kann. Blumen, die schon fast unnatürlich sind. Oder Kontraste, die knallen.

Große Wäsche

„Besonders alltäglich“

Ja, genau. Manchmal ist es gerade die Banalität, die besonders wirkt: Ein leerer Plastikstuhl im Gegenlicht. Unterwäsche auf der Leine. Ein schlafendes Paar auf einer Museumsbank. Wenn etwas so gewöhnlich ist, dass es schon wieder auffällt – dann wird es für mich spannend.

Tiere sind fantastische Motivgeber!

Mein Auto

Gerade, wenn sie in einem besonderen Moment oder mit einer kleinen Geschichte daherkommen. Hier ein paar inspirierende Motivideen mit Tieren, die aus einem simplen Foto ein echtes Kunstwerk machen können:

Mal-Idee: Die Ziege auf der Motorhaube ist absolut ikonisch – wie eine Diva auf ihrem Thron. Dazu der Kontrast: rostiges Auto, grüne Natur, lässige Haltung.

Malstil: Expressiv, mit Fokus auf Licht, Struktur und Ironie – das Auto eher angedeutet, die Ziege betont.

Titel-Vorschläge:

  • „Ziegenstatus: Unverwüstlich“
  • „Ich fahr’ nicht – ich thron’ nur.“
  • „Rust & Relax“

Mal-Idee: Ein starkes Motiv für Ruhe, Verwurzelung, Natur und Stolz. Die raue Mauer und das sanfte Tier erzeugen einen spannenden Kontrast.

Mein Haus

Malstil: Leicht surreal, mit Strukturspiel zwischen Fell und Stein. Vielleicht monochromatisch mit einem Farbakzent.

Titel-Vorschläge:

  • „Grenzgängerin“
  • „Ich bleib, wo ich bin.“
  • „Mit Aussicht“

Kombinationsidee:

Du könntest auch eine kleine Serie daraus machen: „Ziegenleben auf Kreta“ – jede mit eigenem Charakter und Titel, aber im einheitlichen Stil.

Zum Beispiel mit den drei Bildern als Triptychon:

Titel der Serie: „Königinnen ohne Krone“ oder „Die Haltung der Dinge“

Und dann? Dann lasse ich das Foto erstmal liegen.

Ein paar Tage. Vielleicht auch Wochen. Denn wenn es mich dann immer noch ruft, wenn es noch immer „Mal mich!“ flüstert – dann weiß ich: Das ist es.

Ich freue mich auf deine Motiv-Ideen!

Die Margit

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, ich bin Margit

Erfahre mehr über mich… (klick hier) 

Inhalt